Automation | Green Energy
Mit modernen Entwicklungsmethoden und umfassendem, technologischem Knowhow im Model Based Design und Rapid-Prototyping schaffen wir innovative Produkte und liefern Lösungen und Impulse für die Zukunftsthemen Industrie 4.0 und IoT.
Model Based Systems - Engineering

MODEL BASED DESIGN UND RAPID PROTOTYPING
Die wachsende Komplexität im Bereich der Steuerungs- und Regelungstechnik erfordert die abstrakte Betrachtung der Teilsysteme, um diese in der Realität beherrschbar zu machen.
Die Aufgaben bei der Entwicklung von Steuerungs- und Regelungstechnik, der Signalverarbeitung oder der Kommunikation werden heute modellbasiert konzipiert, entwickelt, simuliert und getestet.
Unsere Experten unterstützen Sie hierbei mit ihrer Erfahrung in MATLAB® und LabVIEW®.
Im Rahmen des Rapid Product Developments werden Modelle in Echtzeit als Teil eines Produktivsystems gerechnet. Am Markt sind neben High-Performance-Systemen mit hochgenauem Echtzeitverhalten auch immer mehr Systeme verfüg- bar, die eine Integration von Modellen in bestehende Architekturen ermöglichen (z.B. eine SPS).
Der Trend des Rapid Prototypings fordert von Herstellern von Steuerungen, Messsystemen und Prüfständen eine Integration von Modellen in ihr Entwicklungs- und Laufzeitsystem.
Tools
Partner
Control Systems Funktionsentwicklung

Umfassendes KnowHow und langjährige Expertise in der Anwendung von Steuerungselektronik u.A. von Phoenix Contact, BECKHOFF, Siemens und B&R gehören zum Markenkern unserer Firma.
Die Entwicklung von tragenden Softwarearchitekturen für Speziallösungen in der Steuerung von Windparks gehören zu dem herausragenden Erfahrungsschatz unserer Softwareentwicklungsmannschaft.
Programmiersprachen
Steuerungen
Industrielle kommunikation

Wir entwickeln und programmieren Softwaremodule die Sensoren und Aktoren mit der Control- Ebene in der Prozessautomation verbinden.
Unsere Feldbus Expertise
SCADA
Detailgenaue Visualisierung von Prozessen und Anlagen
Unsere Industriekunden verlassen sich bei der Prozessautomatisierung auf Speziallösungen, die komplexe Prozesse der Anlagen detailgenau steuern und visualisieren.
- Softwarearchitektur und Informationsmodellierung
- Integration von OPC-UA Servern und Clients (Mitglied in der OPC-UA Foundation)
- Entwicklung von Softwarekomponenten für IOT Plattformen (CUMULOCITY IoT) sowie die Anbindung an die Controller und IFD Ebene
Unsere Softwareingenieure verfügen über langjährige Erfahrungen bei Visualisierung von Maschinen und Anlagen.

Internet of things
Vernetzen Sie Ihre Anlagen mit dem Internet und verwirklichen Sie Ihre IoT Pläne – Wir zeigen Ihnen den Weg
- Bedienung Ihrer Anlagenteile und Visualisierung über Web und Apps
- Fernüberwachung und Diagnosemöglichkeit von Anlagen
- Vollständig vernetzte und komplett automatisierte Prozesse

White Box & Hybrid Modellierung komplexer Systeme
Mathematische Methoden und disziplinübergreifendes, tiefgehendes Systemverständnis sind Ausgangspunkt für die Entwicklung innovativer Produkte in Kooperation mit namhaften Universitäten und Lehrstühlen.
Mit der Modellierung und Simulation hochkomplexer Systeme setzen wir auch entscheidende Impulse im Entwicklungsprozess unserer Kunden. Vom mathematischen Modell, zur Simulation, hin zu einem industrialisierten Target System.
